Betriebssicherheit

Die Nuclear Engineering Seibersdorf GmbH (NES) als Betreiber einer Reihe von Anlagen, für welche strahlenschutzrechtliche Bewilligungen notwendig sind, übernimmt für diese die Verantwortung für die strahlenschutztechnische Sicherheit sowie die Einhaltung der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und behördlichen Auflagen. Um dieser Verantwortung in ausreichendem Maße nachzukommen, ist die Einhaltung bzw. Erfüllung folgender Aspekte sicherzustellen:

  • Sicherer Umgang mit radioaktiven Stoffen und Strahlenquellen
  • Einhaltung des ALARA (As low as reasonably achievable) Strahlenschutz-Prinzips für alle MitarbeiterInnen
  • Minimierung der Wahrscheinlichkeit von Kontaminationen in den Anlagen
  • Minimierung der Wahrscheinlichkeit der Freisetzung von radioaktiven Stoffen in die Umwelt

Die Überwachung und Kontrolle der Erfüllung dieser Punkte erfolgt in der NES durch das Geschäftsfeld Betriebssicherheit (NB), dessen Leiter auch der Strahlenschutzbeauftragte der NES ist. Zusätzlich ist NB auch für alle Aspekte der konventionellen Arbeitssicherheit zuständig.

Folgende Punkte stellen daher wesentliche Hauptaufgaben des Geschäftsfelds NB dar:

  1. Personenüberwachung
  2. ArbeitnehmerInnenschutz
  3. Arbeitsplatzüberwachung
  4. Emissionsüberwachung
  5. Immissionsüberwachung
  6. Strahlenschutztechnische Kontrolle der Anlagenplanung
  7. Abwicklung von Behördenverfahren
  8. Notfallplanung und Einsatzgruppe

Ebenfalls im Geschäftsfeld NB angesiedelt ist die akkreditierte Prüfstelle Nr. 314.

Berichte